Angebot einholen
Wenn es nicht klar erkennbar ist, klicken Sie bitte hier und das System wird automatisch ein neues Bild generieren.

Anwendungsbeispiele

2025-10-28

Cincoze Industrie-Panel-PC für intelligente Gabelstapler: Der Schlüssel zur digitalen Kühlkettenlogistik

Cincoze Industrie-Panel-PC für intelligente Gabelstapler: Der Schlüssel zur digitalen Kühlkettenlogistik
 

Cincoze Industrie-Panel-PC für intelligente Gabelstapler: Der Schlüssel zur digitalen Kühlkettenlogistik


In der Kühlkettenlogistik von Fleischprodukten zählt jede Minute – Verzögerungen oder Fehler können die Produktqualität und Lebensmittelsicherheit gefährden. Um einen reibungslosen Transport vom Schlachthof bis zum Zielort sicherzustellen, nutzen Fleischverarbeitungsbetriebe Gabelstapler, um Tiefkühlfleisch aus dem Kühlhaus zu den Logistikfahrzeugen zu befördern. Diese liefern die Produkte anschließend aus und schließen damit den Kühlkettenprozess ab. Früher mussten Staplerfahrer häufig absteigen, um Aufgabenlisten zu prüfen oder Lagerorte zu bestätigen. Das verlangsamte die Abläufe und erhöhte das Fehlerrisiko – ein Risiko für die gesamte Kühlkette.

Ein afrikanischer Fleischverarbeiter hat gemeinsam mit einem Systemintegrator ein intelligentes Gabelstaplersystem eingeführt. Herzstück ist der 10,4"-Industrie-Panel-PC Cincoze CV-110R/P1101, der als fahrzeugbasiertes Human-Machine-Interface (HMI) dient. Das System ist in Echtzeit mit einer Backend-Datenbank verbunden. Fahrer erhalten ihre Arbeitsanweisungen direkt am Display und können Aufgaben unmittelbar abarbeiten. Über einen Barcodescanner lassen sich Lagerbestände schnell aktualisieren. Das steigert Effizienz und Genauigkeit und sorgt dafür, dass die Produkte zuverlässig und pünktlich ihr Ziel erreichen.

 
 

Produktanforderungen


Produktanforderungen
 

Klare und sofortige Aufgabenanzeige

Früher wurden Aufgaben per Papierdokumente von der Lagerverwaltung an das Verteilzentrum übermittelt, bevor sie einzelnen Fahrern zugewiesen wurden. Um Bestände abzufragen oder Aufgaben zu aktualisieren, mussten Fahrer absteigen und Daten manuell eingeben – ein zeitaufwendiger und fehleranfälliger Prozess. Der Industrie-Panel-PC muss Aufgaben in Echtzeit anzeigen, sodass Fahrer Informationen direkt vom Fahrzeug aus abrufen und aktualisieren können. Das verkürzt die Bearbeitungszeit erheblich.

 

Bedienung mit Handschuhen und Barcode-Scanning

Gabelstaplerfahrer müssen bei ihrer Arbeit Handschuhe tragen und Barcodes scannen, um den Echtzeitbestand nach dem Transport von Fleisch zu aktualisieren. Daher muss der Industrie-Panel-PC eine nahtlose Bedienung mit Handschuhen unterstützen und eine Verbindung zu einem Barcode-Scanner ermöglichen, um Daten schnell zu aktualisieren.

 

Beständigkeit gegenüber Kälte und Vibration

Gabelstapler bewegen sich regelmäßig zwischen Kühlräumen und Bereichen mit Normaltemperatur. Die starken Temperaturschwankungen stellen hohe Anforderungen an die Elektronik. Zusätzlich wirken dauerhafte Vibrationen und Spannungsschwankungen auf das System ein. Der Industrie-Panel-PC muss daher für tiefe Temperaturen, häufige Temperaturwechsel, Dauererschütterungen und instabile Stromversorgung ausgelegt sein.

 
 

Warum Cincoze?


Warum Cincoze?
 

Nahezu 100 Modellvarianten für alle Anforderungen

Mit fast 100 Modellvarianten bietet Cincoze für jede industrielle Anwendung das passende HMI-System. Die Auswahl umfasst verschiedene Leistungsstufen (bis Intel® Core™ Ultra U-Serie), Bildschirmgrößen (8–24"), Seitenverhältnisse (4:3, 5:4, 16:9) sowie Touch-Technologien (resistiv oder P-CAP).

 

Drahtlose Kommunikation und umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten

Für die Echtzeitanzeige von Informationen auf dem Staplerdisplay ist eine stabile drahtlose Datenübertragung notwendig. Der Cincoze CV-110R/P1101 verfügt über integrierte mini-PCIe- und SIM-Karten-Slots, um Kommunikationsmodule zu integrieren und die Verbindung mit dem Backend-System zu gewährleisten. Zudem können Peripheriegeräte wie Barcodescanner über die umfangreichen Schnittstellen (LAN, COM, USB, DIO) angebunden werden. Eine optionale Ignition-Sensing-Funktion (IGN) ermöglicht eine verzögerte Abschaltung, um Datenverlust bei plötzlichem Ausschalten zu verhindern und die Systemstabilität zu sichern.

 

Umfassender Industrie-Schutz und Funktionsvielfalt

Für die anspruchsvollen Bedingungen der Kühlkettenlogistik ist der CV-110R/P1101 mit vielfältigen industrietauglichen Schutzfunktionen ausgestattet. Sein erweiterter Temperaturbereich von -20 °C bis +70 °C gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb bei häufigem Wechsel zwischen Kühl- und Normaltemperatur. Die IP65-Front schützt vor Staub und Spritzwasser und ermöglicht eine einfache Reinigung und Desinfektion. Dank der Stoß- und Vibrationsfestigkeit gemäß IEC 60068-2-27/64 (50/5 Grms) bleibt der Panel-PC auch unter den rauen Bedingungen des Staplerbetriebs stabil – eine Voraussetzung für die Zuverlässigkeit in der Kühlkettenlogistik.

 
 
Tags: Panel PC  ∣   Kühlkettenlogistik


 
Zurück zur Liste
Lädt...