Angebot einholen
Wenn es nicht klar erkennbar ist, klicken Sie bitte hier und das System wird automatisch ein neues Bild generieren.

Technolgie Artikel

2024-10-08

Fahrzeuginterne Computer: Herausforderungen und Lösungen

Fahrzeuginterne Computer: Herausforderungen und Lösungen
 

Fahrzeuginterne Computer: Herausforderungen und Lösungen


 

Die rasanten Entwicklungen in der modernen Verkehrstechnologie machen Fahrzeuginterne Computer zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Handelsflotten und Massentransport-Anwendungen, wie z. B. Flottenmanagement, Sicherheitsüberwachung, Fahrgastinformationssysteme (PIDS) sowie autonome Fahrzeuge und intelligente Busse. Die in diesen Fahrzeugen installierten Industriecomputer müssen rauen Betriebsumgebungen standhalten und Daten in Echtzeit an Kontrollzentren übermitteln, um die Verkehrseffizienz und Fahrsicherheit zu optimieren. Dieser Artikel befasst sich mit den genauen Spezifikationen, die für einen Fahrzeugcomputer erforderlich sind, und beleuchtet einige praktische Anwendungsfälle.
 

Anforderungen an Fahrzeugcomputer
 

Anforderungen an Fahrzeugcomputer


 

Hohe Umweltanpassungsfähigkeit

Fahrzeugcomputer müssen mit Stößen und Vibrationen während des Betriebs umgehen und unvorhersehbare Umweltbedingungen bewältigen, wie extreme Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Staub und andere Faktoren. Diese stellen eine ernsthafte Herausforderung für elektronische Geräte dar. Um einen stabilen Betrieb unter diesen rauen Bedingungen zu gewährleisten, müssen Fahrzeugcomputer über eine ausgezeichnete Umweltanpassungsfähigkeit verfügen.

Der Fahrzeugcomputer von Cincoze zeichnet sich durch ein lüfterloses und kabelloses Design aus. Er kann über einen breiten Temperaturbereich (-40 °C bis 70 °C) betrieben werden, unterstützt einen weiten Spannungseingang (9 bis 48 V) und erfüllt den militärischen Schock- und Vibrationsbeständigkeitsstandard der USA (MIL-STD-810H). Zudem bietet er eine Reihe von industriellen Schutzmechanismen, einschließlich Überspannungs-, Überstrom- und ESD-Schutz, was die Anpassungsfähigkeit an raue Umgebungen erheblich verbessert.

 

Power Ignition Sensing

Die Interoperabilität mit der Stromversorgung des Fahrzeugs ist entscheidend, da Spannungsinstabilitäten beim Start, plötzliche Stromausfälle beim Ausschalten des Fahrzeugs und Spannungseinbrüche potenziell irreparable Schäden am Fahrzeugcomputer verursachen können. Das von Cincoze speziell entwickelte IGN (Power Ignition Sensing-)Modul bietet mehrere Schutzstufen für Fahrzeuganwendungen. Das IGN-Modul stellt sicher, dass der Computer erst dann startet, wenn die Spannung stabilisiert ist, um Schäden durch Spannungsfluktuationen zu vermeiden. Der einstellbare verzögerte Abschalt-Timer gibt dem Onboard-Computer genügend Zeit, um seine aktuellen Aufgaben abzuschließen, wenn das Fahrzeug abgeschaltet wird, wodurch potenzielle Schäden am Computer und an den Daten vermieden werden.

 

Sicherheits- und Branchenzertifizierungen

In Fahrzeuge montierte Computer müssen zertifiziert sein, um die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit in verschiedenen Fahrzeuganwendungsszenarien zu gewährleisten. Die E-Mark-Spezifikation der Europäischen Union stellt sicher, dass Automobile, Motorräder und Ersatzteile die Standards für Fahrsicherheit und Umweltschutz erfüllen. Die UL-Zertifizierung aus den Vereinigten Staaten ist ein Sicherheitsstandard, der den Schutz sowohl der Geräte als auch ihrer Benutzer gewährleistet.

 

Energiesparendes Design

Idealerweise verfügt der Fahrzeugcomputer über ein energiesparendes Design, um die Belastung der Fahrzeugstromversorgung zu reduzieren. Dies verlängert die Lebensdauer der Fahrzeugbatterie und sorgt dafür, dass das System stabil bleibt, wenn mehrere Geräte gleichzeitig betrieben werden.

 
 

Anwendungen für Fahrzeugcomputer


 

Autonome Bergbau-Fahrzeuge

Die oberste Priorität für Bergbauunternehmen ist es, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Sicherheit des Personals zu gewährleisten. Autonome Bergbau-Fahrzeuge helfen ihnen, beide Ziele zu erreichen, da sie rund um die Uhr ohne Schichten oder Pausen betrieben werden können und präzise gemäß vorgeplanten Routen fahren, wodurch der Kraftstoffverbrauch und Transportverluste durch menschliche Fehler reduziert werden.

Autonome Bergbau-Fahrzeuge

Anwendungsfall: Ein Gerätehersteller, der auf die Konstruktion und Herstellung unbemannter Fahrzeuge spezialisiert ist, wählte den Cincoze DI-1000 Industriecomputer zur Steuerung seines autonomen Bergbau-Fahrzeugs. Der DI-1000 sammelt und verarbeitet Daten von verschiedenen Sensoren, um die autonome Bewegung des Fahrzeugs sowie das Be- und Entladen von Erzen zu ermöglichen, während er den Status und die Gesundheit des Fahrzeugs in Echtzeit an das Kontrollzentrum übermittelt. Dieser Ansatz gewährleistet die Kontinuität der Abläufe und ermöglicht eine vorausschauende Wartung basierend auf dem Fahrzeugstatus.

 

Intelligente Bus-Fahrgastinformationssysteme (PIDS)

PIDS sind weit verbreitete elektronische Anzeige Systeme, die Fahrgästen Echtzeit-Reiseinformationen bereitstellen. Sie sind typischerweise in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, U-Bahnen und Zügen installiert und mit dem Verkehrsleitstand verbunden, um die Fahrzeugsituation in Echtzeit zu überwachen.

Intelligente Bus-Fahrgastinformationssysteme (PIDS)

Anwendungsfall: Ein Unternehmen an der US-Ostküste verwaltet hunderte von Buslinien und tausende von Stadtbussen. Um die zunehmend komplexen Buslinien zu bewältigen, führte es ein PIDS ein, das von dem Cincoze DX-1000 Industriecomputer betrieben wird, um die Fahrgastzufriedenheit und die Servicequalität insgesamt zu verbessern. Das PIDS zeigt aktuelle Informationen an, wie die derzeitige Route des Fahrzeugs, bevorstehende Haltestellen, Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie zusätzliche Informationen wie Wetter, Temperatur und Werbung. Diese Dienste verbessern das Fahrgast-Erlebnis und optimieren die Effizienz des Busbetriebs sowie die Servicequalität.

 

Intelligentes Flottenmanagement für Busse

Fahrzeugcomputer sind ein Gewinn für das Flottenmanagement, da Technologien wie die Echtzeitdatenüberwachung, Fehlerprognose, Fahrzeugpositionierung und Systeme zur Erkennung von Fahrermüdigkeit die Betriebseffizienz und Sicherheit der Flotte verbessern. Der Fahrstatus jedes Fahrzeugs kann in Echtzeit verfolgt werden, wobei Informationen zu Standort, Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch und Motorstatus verfügbar sind, um die Fahrtrouten basierend auf den aktuellen Bedingungen zu optimieren. Der Fahrzeugcomputer ermöglicht auch eine vorausschauende Wartung, sodass Reparaturen präventiv durchgeführt werden können, um die Gesamtnutzungsdauer des Fahrzeugs zu verlängern und die Wartungskosten zu senken. Das System zur Erkennung von Fahrermüdigkeit analysiert das Fahrverhalten und physiologische Daten und gibt sofortige Warnungen aus, um Unfälle zu verhindern.

Intelligentes Flottenmanagement für Busse

Anwendungsfall: Ein eurasisches Unternehmen wählte den Cincoze DX-1100 Hochleistungsindustriecomputer zur Integration in das intelligente Bussystem einer Hauptstadt. Der DX-1100 überwacht Sensordaten und bietet Funktionen wie Informationsübertragung, Fehleranalyse und Sicherheitsüberwachung, wodurch das gesamte Flottenmanagement verbessert wird. Die Einführung dieses Systems optimierte die Betriebseffizienz, half den Managern, fundiertere Entscheidungen zu treffen, und verbesserte die allgemeine Verkehrssicherheit.

 
Tags:
Embedded PC  ∣   Industrie PC  ∣   PIDS  ∣   Flottenmanagement
 
Zurück zur Liste
Lädt...