
Optimierung des Fahrerlebnisses: Cincoze Industrial PC als Zentrale Einheit in intelligenten Bus-PIDS Systemen
Der Kunde von Cincoze, der für die Verwaltung von Hunderten von Buslinien und Tausenden von Stadtbussen an der Ostküste der USA verantwortlich ist, hat ein Fahrgastinformationssystem (PIDS) eingeführt, um die komplexen Herausforderungen seines Busnetzes zu bewältigen und den Kundenkomfort zu verbessern. Die Wahl für das Herzstück des PIDS-Systems fiel auf de industriellen PC DX-1000 von Cincoze. Dieser erhält seine Daten von dem Verkehrskontrollzentrum. Die aktuellen Routeninformationen, Abfahrtszeiten, Ankunftszeiten, Wetter- und Temperaturdaten werden in Echtzeit empfangen und verarbeitet. Zu diesen Routeninformation erhält der Industrie-PC Werbeanzeigen welche dann auf den in den Bussen montierten Displays anzeigt werden. Diese Verbesserungen erhöhen das Fahrerlebnis, optimieren die betriebliche Effizienz und verbessern den Service.
Produktanforderungen

Installationsbeschränkungen und Aufgabenanforderungen
Der PIDS-Computer, der unter einem Bussitz oder auf dem Dach installiert ist, muss Echtzeitdaten und multimediale Inhalte empfangen, verarbeiten und anzeigen. Ein kompakter und leistungsstarker Industrie-PC ist erforderlich, um die Echtzeit-Updates und eine genaue Anzeige der Verkehrsinformationen sicherzustellen.
Drahtlos und GNSS
Das PIDS muss Echtzeit-Verkehrsdaten vom Verkehrskontrollzentrum über das drahtlose Netzwerk empfangen, einschließlich Routendaten sowie Abfahrts- und Ankunftszeiten an jeder Haltestelle. Die Standortverfolgung des Busses durch GNSS ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Passagiere genaue Ankunftsinformationen erhalten.
Zuverlässigkeit und Umweltanpassungsfähigkeit
Stadtbusse sind ein ganzjähriges öffentliches Verkehrssystem, sei es im heißen Sommer, bei feuchten Regenstürmen oder an kalten, verschneiten Tagen. Drastische Temperaturschwankungen und kontinuierliche Vibrationen während der Fahrt stellen für jeden Computer eine große Herausforderung dar.
Warum Cincoze?

Leistungsstark und kompakt
Der Cincoze DX-1000 von Cincoze ist ein leistungsstarker Industrie-PC mit den Maßen 242 x 174 x 77 mm. Er unterstützt Intel® Xeon® und Core™ Prozessoren, bis zu 64 GB Speicher, was eine ausgezeichnete Rechenleistung gewährleistet. Der neueste DX-1200 verfügt über einen Intel® Core™ Prozessor der 13. bzw. 12. Generation (Raptor Lake-S / Alder Lake-S), der die Rechenleistung weiter verbessert und unterschiedliche Leistungsanforderungen erfüllen kann.
Umfangreiche fahrzeugspezifische Funktionen
Der DX-1000 verfügt über vier Mini-PCIe-Steckplätze und SIM-Karten-Steckplätze, unterstützt WIFI, GNSS, 4G und Bluetooth-Technologie. Dadurch können immer und sofort die neuesten Verkehrs-, Wetter- und Routendaten empfangen und den Standort des Busses genau bestimmt werden. Der DX-1000 unterstützt auch die IGN-Funktion (Power Ignition Sensing) über ein dediziertes Modul. Dieses wird eingesetzt um bei Einsätzen in Fahrzeugen um Spannungsschwankungen zu kompensieren, z.B. beim Starten des Fahrzeuges, und somit Schäden an Daten oder Systemen zu vermeiden. Diese Funktion kann auch eine verzögerte Abschaltzeit einstellen, um das System kontrolliert herunterzufahren und einem etwaigen Datenverlust entgegenzuwirken.
Robuste Zuverlässigkeit
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die Hauptüberlegungen für intelligente Transportsysteme. Die Designmerkmale des DX-1000 prägen die Robustheit und umfassen einen weiten Betriebstemperaturbereich (-40°C bis 70°C), einen breiten Spannungseingang (9 - 48 VDC), Überspannungs-, Überstrom- und ESD-Schutz sowie Stoß- und Vibrationsfestigkeit bis zu 50G/5G. So stellen die Erschütterungen und Vibrationen welche durch das Fahren auf Straßen entstehen können, keine Gefahr mehr für System und Daten dar. Der DX-1000 ist zudem nach ECE-Regelung Nr. 10 (E-Kennzeichnung) zertifiziert, was seine Zuverlässigkeit in Automobilanwendungen gewährleistet.
Einfache Wartung
Um die einfachste Wartung zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, verfügt der DX-1000 über Einstellungen und Schalter, einschließlich Reset, CMOS löschen, AT/ATX Auswahl und SIM-Karten-Slots, die sich im Wartungsbereich des Frontpanels befinden. Dies erleichtert die Bedienung und Wartung erheblich.