Angebot einholen
Wenn es nicht klar erkennbar ist, klicken Sie bitte hier und das System wird automatisch ein neues Bild generieren.

Anwendungsbeispiele

2025-02-18

Cincoze Embedded-Computer ermöglicht präzise Steuerung in Bodenstationen für unbemannte Luftfahrzeuge

Cincoze Embedded-Computer ermöglicht präzise Steuerung in Bodenstationen für unbemannte Luftfahrzeuge
 

Cincoze Embedded-Computer ermöglicht präzise Steuerung in Bodenstationen für unbemannte Luftfahrzeuge


Moderne Militäroperationen setzen zunehmend unbemannte Luftfahrzeuge - unmanned aerial vehicles (UAV) - für verschiedene Aufgaben ein, darunter Aufklärung, Überwachung, Erkundung und Angriffsmissionen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Systems ist die UAV-Bodenstation - Ground Control Station (GCS), die eine präzise Steuerung der UAVs sowie eine effiziente Missionsausführung im Rahmen der Befehls- und Kontrollstruktur gewährleistet.

Der Kunde von Cincoze ist ein führender Systemintegrator für Verteidigungstechnologie in Südasien, der sich auf die Forschung, Entwicklung und Integration von Luft-, Land- und Maritimverteidigungssystemen spezialisiert hat. Durch den Einsatz dieser Technologien können nuklearen, biologischen und chemischen Bedrohungen entgegengesetzt werden.

Der robuste Embedded-Computer DS-1302 dient als Steuerungssystem für die UAV-Bodenstation (GCS) und bietet leistungsstarke Verarbeitung sowie flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Dadurch kann ein „virtuelles Cockpit“ geschaffen werden, welches es den Bedienern ermöglicht, UAVs in Echtzeit präzise zu überwachen und zu steuern. Dank dem DS-1302 kann der reibungslose Ablauf in den unterschiedlichen Missionen gewährleistet werden.

 
 

Produktanforderungen


Cincoze Embedded-Computer ermöglicht präzise Steuerung,Produktanforderungen
 

Hochleistungsanspruch für Bild- und Datenverarbeitung

Die UAV-Bodenstation (GCS) ist für das Senden von Steuerbefehlen an das UAV, den Empfang von Flugdaten und die Verarbeitung von Echtzeitbildern verantwortlich. Um diese Aufgaben zu bewältigen, muss der Embedded-Computer mit einem Hochleistungsprozessor und einer Videokarte ausgestattet sein, um die große Mengen an Bildern und Daten vom UAV in Echtzeit zu verarbeiten.

 

Multiple Displays und umfangreiche I/O-Schnittstellen

Mehrere Display-Ausgänge und I/O-Schnittstellen sind erforderlich, um mehrere Bildschirme, Sensoren und externe Geräte anzuschließen und so eine unterbrechungsfreie Fernsteuerung und Datenübertragung zu gewährleisten.

 

Hohe Toleranz gegenüber extremen Umgebungen

UAV-Bodenstationen (GCS) können in verschiedenen extremen Umgebungen eingesetzt werden. Sie müssen Herausforderungen wie Spannungsschwankungen und elektromagnetische Störungen standhalten. Szenarien wie in einem Verteidigungsfall oder bei Katastrophenhilfseinsätzen könnten diesen Systeme zudem mit stärkeren Vibrationen und heftigeren Stößen zusetzen. Die Embedded-Computer in den UAV-Bodenstationen (GCS) sollten ein breites Spektrum an Temperaturen und Spannungen vertragen, elektromagnetische Verträglichkeit gewährleisten und Schutz vor Vibrationen und Stößen bieten. All diese Eigenschaften müssen den militärischen Vorschriften entsprechen, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

 
 

Warum Cincoze?


Cincoze Embedded-Computer ermöglicht präzise Steuerung,Warum Cincoze?
 

High-Performance-CPU und PCIe-Erweiterung

Der Cincoze DS-1302 unterstützt Intel® Xeon® sowie Core™ i9/i7/i5/i3 Prozessoren der 10. Generation und bis zu 64 GB DDR4 Arbeitsspeicher. Die Videoerfassung kann per GPU-Karten über zwei PCI/PCIe-Steckplätze erfolgen. Diese leistungsstarke Rechenplattform kann den Flugstatus, Navigationsdaten und Informationen von unbemannten Luftfahrzeugsensoren schnell verarbeiten. Insbesondere wie Kamerabilder, Radar- und Umweltüberwachungsdaten zählen zu diesen sensiblen Daten. Diese Fähigkeit verbessert die Genauigkeit der Überwachung und die Echtzeitsteuerung, was eine nahtlose Ausführung von UAV-Missionen und eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht.

 

Umfangreiche I/O-Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten

Virtuelle Cockpits erfordern mehrere Bildschirme, die gleichzeitig Karten, Armaturenbrettinformationen und Flugstatus anzeigen müssen. Der Cincoze DS-1302 verfügt über 1x HDMI, 2x DisplayPort und 1x VGA-Anschlüsse. Diese können mit der patentierten flexiblen Auswahl der Display-Ausgangsschnittstellen (Patentnummer: I809413) konfiguriert werden, was eine maßgeschneiderte Display-Anordnung ermöglicht. So lässt sich ein reibungsloser Betrieb mit mehreren Bildschirmen sicherstellen. Der DS-1302 ist mit 6x USB 3.2 Schnittstellen ausgestattet, um den Anschluss von Flugsteuersticks und Gashebelsteuerungen für eine präzise Steuerung des unbemannten Luftfahrzeugs zu ermöglichen. Zudem sind 2x 1GbE LAN-Schnittstellen integriert, um eine stabile, hochgeschwindigkeits Datenübertragung über das Satellitenkommunikationsmodem zu gewährleisten. Zwei integrierte COM-Schnittstellen (Mit dem Cincoze CMI-Modul auf sechs Stück erweiterbar) unterstützen wichtige Peripherie wie Flugsteuerungen und Windsensorsysteme, um eine Echtzeit- und präzise Datenerfassung sicherzustellen.

 

Rugged Design für extreme Bedingungen

Der DS-1302 verfügt über ein weites Temperaturbereichsdesign (-40°C bis 70°C) und ein breites Spannungsspektrum (9-48 VDC), um extremen Umgebungen und instabilen Stromversorgungen standzuhalten. Er erfüllt den MIL-STD-810G-Standard, um einen stabilen Betrieb unter plötzlichem Schock und hohen Vibrationen zu gewährleisten. Zudem besitzt er EMC-Zertifikate wie CE, UKCA, FCC und ICES-003 Klasse A, um sicherzustellen, dass er nicht durch äußere Störungen beeinträchtigt wird und den Betrieb anderer Geräte in komplexen elektromagnetischen Umgebungen nicht stört. Die Einhaltung der IEC/EN 62368-1 Sicherheitsstandards gewährleistet zusätzlich die Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit.

 
 
Tags: Embedded PC  ∣   Edge Computing  ∣   Industrie PC  ∣   Verteidigungstechnologie


 
Zurück zur Liste
Lädt...