Angebot einholen
Wenn es nicht klar erkennbar ist, klicken Sie bitte hier und das System wird automatisch ein neues Bild generieren.

Anwendungsbeispiele

2025-09-11

Optimierung des Bahnbetriebs DX-1200 im Einsatz für ein europäisches System zur Fahrwegüberwachung

Optimierung des Bahnbetriebs DX-1200 im Einsatz für ein europäisches System zur Fahrwegüberwachung
 

Optimierung des Bahnbetriebs DX-1200 im Einsatz für ein europäisches System zur Fahrwegüberwachung


Die Balance zwischen Betriebssicherheit und Effizienz ist eine zentrale Herausforderung im modernen Bahnverkehr. Systeme zur Fahrwegüberwachung leisten dabei einen wichtigen Beitrag. Sie kombinieren Echtzeit-Positionierung, Datenerfassung und Trajektorienanalyse. Auf dieser Basis unterstützen sie Lokführer bei präziseren Fahrentscheidungen und Anpassungen. Das steigert sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz im Betrieb.

Ein international führender Systemintegrator für Bahntechnik hat mehrere Hundert Cincoze DX-1200 Hochleistungs-Embedded-Computer in einem europäischen Überwachungssystem eingesetzt. Der DX-1200 bildet dabei die Recheneinheit für die Fahrwegüberwachung. Dank seiner hohen Rechenleistung und bahnspezifischen Konstruktionsmerkmale ermöglicht er Echtzeit-Datenanalysen, optimiert den Betrieb und schafft gleichzeitig die Datengrundlage für prädiktive Instandhaltung. Das reduziert Verschleiß und senkt Wartungskosten.

 
 

Produktanforderungen


Optimierung des Bahnbetriebs DX-1200 im Einsatz für ein europäisches System zur Fahrwegüberwachung, Produktanforderungen
 

Echtzeitberechnung und Analyse

Das System erfasst Geschwindigkeit, Beschleunigungs- und Bremsverhalten, Raddrehwinkel sowie Vibrationen und Erschütterungen des Fahrzeugs. Diese Daten werden in Echtzeit analysiert, um das Fahrverhalten des Lokführers zu optimieren. Die eingesetzten Rechner müssen dafür über hohe Rechenleistung verfügen und Daten aus verschiedenen Sensoren und Kameras schnell verarbeiten.

 

Satellitenpositionierung und Sensordatenerfassung

Neben der Satellitenortung bindet das System verschiedene Sensoren ein, darunter Geschwindigkeitsmesser, Raddrehgeber und Neigungssensoren. Gemeinsam mit Kameras liefern sie ein präzises Bild des Betriebszustands und dynamischer Veränderungen. Diese Informationen bilden die Grundlage für vorausschauende Wartung und frühzeitige Störungswarnungen.

 

Einhaltung von Bahnnormen

Um die behördlichen Anforderungen zu erfüllen, muss die auf Zügen installierte Elektronik den Bahnstrom-EMV-Standard EN 50121-3-2 erfüllen, um für Projektumsetzungen in Betracht gezogen zu werden.

 
 

Warum Cincoze?


Optimierung des Bahnbetriebs DX-1200 im Einsatz für ein europäisches System zur Fahrwegüberwachung, Warum Cincoze?
 

Hohe Rechenleistung und bahnspezifische Schnittstellen

Der DX-1200 unterstützt Intel® Core™ Prozessoren mit einer TDP von bis zu 65 W. Damit stellt er die erforderliche Rechenleistung für schnelle Daten- und Bildanalysen sowie für KI-gestützte Erkennungsaufgaben bereit. Über umfangreiche native I/O-Schnittstellen und ein flexibles Erweiterungskonzept können mehrere Sensoren und Kameras eingebunden sowie zusätzliche Schnittstellen wie LAN, USB, COM und DIO ergänzt werden. Speziell für den Bahnbereich ausgelegte M12-A- und X-Code-LAN-Anschlüsse gewährleisten auch in Umgebungen mit starker Vibration eine stabile Verbindung.

 

Robustes Design meistert extreme Herausforderungen

Anwendungen im Schienenverkehr sind mit vielfältigen Belastungen konfrontiert: permanente Vibrationen während der Fahrt, elektrostatische Störungen durch Schienenreibung, hohe Temperaturen in Installationsgehäusen sowie schwankende Spannungsversorgung. Gleichzeitig ist ein langfristiger Dauerbetrieb gefordert. Der DX-1200 ist für diese Bedingungen ausgelegt. Er bietet einen erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C, unterstützt Eingangsspannungen von 9–48 V und verfügt über ein lüfter- und kabelloses Design. Ein integrierter ESD-Schutz sorgt zusätzlich für Betriebssicherheit. Damit ist ein stabiler und zuverlässiger 24/7-Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen gewährleistet.

 

Hohe Zuverlässigkeit für maximale Sicherheit

Die herausragenden Eigenschaften des DX-1200 in den Bereichen EMV, Schock- und Vibrationsfestigkeit, Brandschutz und allgemeine Betriebssicherheit waren entscheidend für die Projektauswahl. Das System erfüllt die Anforderungen der Bahn-EMV-Norm EN 50155 (EN 50121-3-2) und bestand zudem den Simulated Long Life Test. Darüber hinaus erfüllt es die Brandschutznorm EN 45545-2, den US-Militärstandard MIL-STD-810G für Schock- und Vibrationsbeständigkeit sowie die UL-Sicherheitszertifizierung. Damit bietet der DX-1200 eine zuverlässige und normkonforme Lösung für Bahnanwendungen.

 
 
Tags: Embedded PC  ∣   Edge Computing  ∣   Bahncomputing


 
Zurück zur Liste
Lädt...