
Hochleistungsfähige Machine-Vision-Anwendungen realisieren: DS-1300 für beschleunigte, präzise Inspektions- und Erkennungsprozesse
Machine Vision ist eine Schlüsseltechnologie für industrielle Intelligenz. Sie kombiniert integrierte Kameras, optische Komponenten und Bildverarbeitungstechnologien, um Maschinen das „Sehen“ zu ermöglichen. In Kombination mit KI verleiht es Maschinen zusätzlich intelligente Funktionen wie automatische Inspektion, Erkennung und Entscheidungsfindung. Machine Vision findet daher breite Anwendung in Bereichen wie Fertigungsinspektion, Präzisionsmesstechnik, robotergestütztes Greifen und der Logistiksortierung.
Ein führender europäischer Hersteller von Bildverarbeitungssystemen setzt den Embedded Computer Cincoze DS-1300 als zentrale Recheneinheit in unterschiedlichen Machine-Vision-Anwendungen ein. Dank seiner hohen Rechenleistung und Systemerweiterbarkeit ermöglicht der DS-1300 die präzise Echtzeitverarbeitung großer Datenmengen aus Kameras und Sensoren. Die Integration steigert die Inspektionsgeschwindigkeit und -genauigkeit erheblich, senkt gleichzeitig die Produktionskosten und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit.
Produktanforderungen

Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitungsfähigkeiten
Der Embedded-Computer benötigt eine hohe Rechenleistung, um umfangreiche Bilddaten von Kameras und 2D-/3D-Profilsensoren in Echtzeit zu analysieren. Er muss Objekteigenschaften wie Position, Form, Größe und Defekte zuverlässig erkennen und vermessen, um eine hochpräzise und effiziente Inspektion zu gewährleisten.
Nahtlose Anbindung an verschiedene Peripheriegeräte
In Machine-Vision-Anwendungen müssen Embedded Computer mit Kameras, Sensoren und Beleuchtungssystemen kommunizieren sowie Roboterarme ansteuern, um erkannte Ergebnisse in Aktionen umzusetzen. Dafür ist eine große Bandbreite an I/O-Schnittstellen und eine hohe Erweiterbarkeit erforderlich, um alle Peripheriegeräte sicher anbinden und steuern zu können.
Zuverlässiger Dauerbetrieb
Da Machine-Vision-Systeme die Prüftiefe und Erkennungsgeschwindigkeit signifikant erhöhen, tragen sie zur Reduktion der Produktionskosten bei. Eine dauerhaft stabile Systemverfügbarkeit des Embedded Computers ist daher essenziell, um einen unterbrechungsfreien und effizienten Betrieb der Produktionslinie sicherzustellen.
Warum Cincoze?

Unterstützung von High-End-Prozessoren für beschleunigte Ausführungsleistung
Der DS-1300 ist mit Intel® Xeon®- und Core™-Prozessoren kompatibel, unterstützt bis zu 64 GB DDR4-Arbeitsspeicher und ermöglicht über einen M.2-Key-M-Steckplatz den Einsatz einer NVMe-SSD. Damit bietet er die erforderliche Rechen- und Speicherleistung für hochpräzise Bildverarbeitung in automatisierten Inspektions- und Messanwendungen.
Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und flexible Erweiterung
Für eine effiziente Datenübertragung und koordinierte Steuerung ist der DS-1300 mit leistungsstarken Schnittstellen ausgestattet, darunter bis zu 10GbE-LAN und USB 3.2 Gen2x1 mit 10 Gbit/s. Diese gewährleisten eine schnelle und zuverlässige Übertragung von Bild- und Sensordaten in Machine-Vision-Anwendungen. Dank seines modularen Designs lässt sich das System flexibel mit zusätzlichen LAN-, USB-, COM-, DIO- und Display-Schnittstellen erweitern – ideal für die Anbindung von Kameras, Sensoren, Beleuchtungseinheiten oder Bildschirmen. Über den integrierten mini-PCIe-Steckplatz kann ein Feldbus-Modul integriert werden, um Echtzeitsteuerungsaufgaben wie das Sortieren und Justieren durch Roboterarme zu steuern.
Robustes Design für einen 24/7-stabilen Betrieb
Für den dauerhaften und störungsfreien Betrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen ist der DS-1300 speziell ausgelegt. Dank lüfterlosem Aufbau, weitem Temperaturbereich (-40 °C bis +70 °C) und Spannungsbereich (9–48 V) bleibt das System auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig im Einsatz. Der DS-1300 erfüllt die EMV-Richtlinien gemäß CE und FCC und entspricht dem US-Militärstandard MIL-STD-810G hinsichtlich Stoß- und Vibrationsfestigkeit – ideale Voraussetzungen für einen robusten, ausfallsicheren Betrieb in Maschinen- und Anlagensteuerungen rund um die Uhr.