
Schneller und komfortabler unterwegs: Cincoze Embedded-PC steuert intelligente U-Bahn-Ticketautomaten
Der Kunde von Cincoze ist ein weltweit bekanntes westeuropäisches Hightech-Unternehmen, das sich auf Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung, Sicherheit und weitere Bereiche spezialisiert hat. Sie bieten innovative Technologien und Lösungen für Regierungsbehörden, Verteidigungsministerien, Infrastrukturbetreiber und Geschäftskunden an.
Intelligente Ticketautomaten sorgen für einen reibungslosen Ablauf im öffentlichen Verkehr. Auf der Kundenseite unterstützen sie mehrere Sprachen und verschiedene Zahlungsmethoden, wodurch der Ticketkauf beschleunigt und die Wartezeiten für Reisende verkürzt werden. Auf der Backend-Seite sammeln sie wertvolle Fahrgastdaten, die den Betreibern helfen, ihre Dienstleistungen zu optimieren. Damit sind intelligente Ticketautomaten unverzichtbar für den modernen öffentlichen Nahverkehr. Unser Kunde entschied sich für den Cincoze DC-1100, um ihn in ihre intelligenten Ticketautomaten für ein U-Bahn-Ticketsystem zu integrieren.
Produktanforderungen

Kompakte Größe für begrenzten Installationsraum
Da der Installationsraum in einem intelligenten Ticketautomaten begrenzt ist, muss der Embedded-Computer klein genug sein, um hineinzupassen.
Verschiedene Peripherieanschlüsse
Der intelligente Ticketautomat muss mehrere Aufgaben erfüllen, darunter die Anzeige von Fahrpreisinformationen, die Unterstützung verschiedener Zahlungsmethoden, das Drucken von Tickets und Quittungen, die Überwachung der Sicherheit sowie die Verbindung mit der Leitstelle, um Echtzeit-Fahrplaninformationen zu sammeln und Kaufdaten zu übermitteln. Der Embedded-Computer muss also über eine ausreichende Vielfalt an I/O-Schnittstellen für verschiedene Peripheriegeräte und Netzwerkverbindungsoptionen verfügen.
24/7 durchgehender Betrieb
Obwohl Ticketautomaten häufig drinnen installiert werden, können sie auch im Freien aufgestellt werden, weshalb die Auswirkungen von starken Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Staub und Vibrationen berücksichtigt werden müssen. Der Embedded-Computer muss stoß- und vibrationsresistent sein und in der Lage sein, in einem weiten Temperaturbereich zu arbeiten. Eine langfristig stabile Betriebsfähigkeit ist ebenfalls unerlässlich.
Warum Cincoze?

Kompakt und einfach zu installieren
Der DC-1100 Embedded-Computer von Cincoze hat ein kompaktes Design mit den Abmessungen von nur 185 x 131 x 56,15 mm. Er passt in den begrenzten Raum im Inneren des intelligenten Ticketautomaten und unterstützt die Wandmontage sowie die Installation auf einer Hutschiene, wodurch er für die Installationsanforderungen der meisten Ticketautomaten geeignet ist.
Erfüllt mehrere Aufgaben
Der DC-1100 verfügt über alle seriellen Anschlüsse für die Peripheriegeräte der intelligenten Ticketautomaten. Das Touchscreen-Display wird über die DisplayPort-Schnittstelle angeschlossen, sodass Fahrgäste problemlos Tickets im Selbstbedienungsmodus kaufen können; der COM-Port unterstützt Ticket- und Quittungsdrucker; die USB-Schnittstelle ist mit RFID/NFC-Modulen und QR-Code-Scannern für verschiedene Zahlungsmethoden kompatibel; und die LAN-Schnittstelle sowie PoE unterstützen das Echtzeit-Monitoring. In Bezug auf die Datenübertragung bietet der DC-1100 eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung über die LAN-Schnittstelle oder kabellose Konnektivität über ein im Mini PCIe-Steckplatz installiertes WiFi-Modul. Diese Konnektivität ermöglicht Echtzeit-Verkehrsaktualisierungen vom Kontrollzentrum, um die Fahrgäste zu informieren, sowie die Synchronisierung von Daten mit dem Backend zur Verbesserung der Betriebseffizienz.
Robustes Design für einen stabilen Betrieb
Um einen ununterbrochenen 24/7-Betrieb der U-Bahn-Station zu gewährleisten, verfügt der DC-1100 Embedded-Computer über ein kabel- und lüfterloses Design, unterstützt einen weiten Temperaturbereich (-25 bis 70 °C) und eine weite Spannungsversorgung (9 bis 48 VDC) sowie Stoß- und Vibrationsresistenz (5G/50G), um sich an die Umwelt- und Spannungsschwankungen der U-Bahn-Stationen anzupassen. Der DC-1100 erfüllt die CE-, UKCA-, FCC- und ICES-003 Klasse A EMC-Zertifizierungen und bietet Überspannungs- und Überstromschutz, der effektiv externe elektromagnetische Störungen abwehrt und einen stabilen Betrieb des Ticketautomaten sicherstellt.