
Präzise Energieüberwachung: Der industrielle Panel-PC von Cincoze verbessert das Energiemanagement
Moderne Energiemanagementsysteme in der Elektrizitätsversorgung, Gebäudeautomatisierung, industriellen Fertigung und anderen Bereichen optimieren den Energieverbrauch durch präzise Planung, Überwachung und Steuerung. Betreiber können den Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und über das integrierte HMI schnelle Anpassungen vornehmen, um eine optimale Energienutzung sicherzustellen, wenn Anomalien entdeckt werden.
Der Kunde von Cincoze ist ein führender globaler Anbieter von Cloud-Computing-Plattformen für das Energiemanagement, den Betrieb von Rechenzentren und die Optimierung der IT-Infrastruktur. Ein westeuropäischer Energie-Systemintegrator wählte die Plattform unseres Kunden, um ein Energiemanagementsystem mit dem Cincoze Industrie-Panel-PC CV-W121/P2002 aufzubauen. Das System führt Echtzeitanalysen durch und zeigt Live-Daten an, indem es sich mit verschiedenen Sensoren verbindet, was den Betreibern hilft, den Energieverbrauch zu bewerten, Energieverschwendung zu reduzieren und die Betriebseffizienz zu verbessern.
Produktanforderungen

HMI - Datenanzeige und Bedienung
Das Energiemanagementsystem nutzt das HMI, um Echtzeitdaten von verschiedenen Sensoren zu visualisieren und ermöglicht es den Betreibern, schnelle Anpassungen vorzunehmen, um eine präzisere Steuerung und Verwaltung zu erreichen.
Mehrfache Sensoranschlüsse
Das Energiemanagementsystem empfängt Daten von verschiedenen Geräten über eine Vielzahl von Sensoren, wie Spannung, Strom, Energieverbrauch und mehr. Diese Sensoren werden über verschiedene I/O-Schnittstellen mit dem industriellen Panel-PC verbunden, daher benötigt der Panel-PC eine umfangreiche Auswahl an I/O-Schnittstellen.
Anpassungsfähig an verschiedene raue Umgebungen
Energiemanagementsysteme werden typischerweise in der Nähe der Produktionslinie installiert, um den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen. Daher muss der industrielle Panel-PC, um einen stabilen 24/7-Betrieb zu gewährleisten, rauen Industriebedingungen standhalten, einschließlich Vibrationen, Staub und extremen Temperaturänderungen.
Warum Cincoze?

Hochleistungsfähiger Industrie-Panel-PC
Der Cincoze Industrie-Panel-PC CV-W121/P2002 unterstützt einen 6. Gen. Intel® Core™ U-Serie Prozessor, der in der Lage ist, große Mengen an Sensordaten von verschiedenen Geräten in Echtzeit zu verarbeiten. Der 21-Zoll-Touchscreen ermöglicht es den Betreibern, den genauen Energieverbrauch der Fabrik in Echtzeit zu überprüfen und Anpassungen vorzunehmen. Darüber hinaus können Fabriken durch Datenanalysen ihre Energiestrategien optimieren und die Betriebskosten weiter senken.
Umfangreiche I/O-Schnittstellen
Der Panel-PC CV-W121/P2002 bietet umfangreiche I/O-Schnittstellen, einschließlich 2x 1GbE LAN, 5x USB, 6x COM (RS-232/422/485) und 16x isolierte digitale I/O (8-Eingänge/8-Ausgänge). Der COM-Port kann mit Strom- und Spannungssensoren verbunden werden, während die LAN-Schnittstelle Echtzeitdaten an das Kontrollzentrum zur Überwachung, Berichterstattung und prädiktiven Analyse überträgt.
Robustes Design
Das Frontpanel des Cincoze Industrie-Panel-PCs ist nach IP65 gegen Wasser und Staub geschützt und verfügt über ein lüfterloses Design, das verhindert, dass Staub und Flüssigkeiten aus der Fabrikumgebung ins Innere gelangen. Er unterstützt einen weiten Betriebstemperaturbereich von 0 bis 60 °C, eine breite Stromversorgung von 9 bis 48 VDC sowie eine Stoß- und Vibrationsbeständigkeit von 50G/5G, um den Herausforderungen der Produktionslinienumgebung standzuhalten. Darüber hinaus bietet er Überspannungs-, Überstrom-, ESD-, Verpolungs- und Überspannungsschutz, um einen stabilen Betrieb sicherzustellen.
Einfache Wartung
Der CV-W121/P2002 verfügt über die exklusive, patentierte CDS-Technologie (Patent-Nr. M482908) mit einem modularen Design, das einen einfachen Plug-and-Play-Betrieb ermöglicht, ohne dass eine BIOS-Konfiguration oder Verkabelung erforderlich ist. In einer Notfallsituation wird die Ausfallzeit auf ein Minimum reduziert, da das Display oder der Computer schnell ersetzt werden kann, sodass der Betrieb der Produktionslinie wieder aufgenommen werden kann. Darüber hinaus ist es auch bequem, die Computerleistung in Zukunft zu erhöhen.