
Cincoze, weltweit bekannt für seine robuste Embedded-Computer-Produkte, hat kürzlich die neue DV-1100-Industriecomputer-Serie für Edge-Computing vorgestellt. Die Serie bietet eine ideale Kombination aus leistungsstarker Verarbeitung und dedizierter I/O-Optionen. Diese Kombination hat weltweit in sensiblen Edge-Computing-Projekten beste Resultate hervorgebracht. Der DV-1100 eignet sich besonders für Anwendungen, die Echtzeit-Bildverarbeitung in großem Maßstab erfordern. Zudem ermöglicht die schnelle Datenverarbeitung und die Datenübertragung in Hochgeschwindigkeit den Einsatz in Machine Vision Anwendungen, bei der Kennzeichenerkennung und im Bereich der intelligenten Logistik.
Mengenerkennung und Farbbestimmung durch Machine Vision
Aufgrund seiner Effizienz und Genauigkeit bei der Inspektion in Hochgeschwindigkeit wird die Manuelle Inspektion allmählich durch Machine Vision ersetzt. Der Vorteil dieser Technologie zeigt sich insbesondere bei der Zählung von Komponenten oder der optischen Analyse, z. B. der Farberkennung. Der DV-1100 ermöglicht die Leistungsfähigkeiten für diese Aufgaben, mit einem 13./12. Generation Intel® Core™ i9 (Raptor Lake-S / Alder Lake-S) Prozessor mit 24 Kernen mit der UHD 770 mit Intel® Xe Architektur für überlegene GPU-Bildklassifikationsinferenzleistung. Bis zu 32 GB DDR5-Speicher (4800 MHz) und Hochgeschwindigkeits-NVMe-SSDs ergeben in Kombination die höchstmögliche Geschwindigkeit für die Datenverarbeitung. Der DV-1100 verfügt zudem über Hochgeschwindigkeits-I/O-Schnittstellen (2,5G LAN und 10 Gbps USB3.2 Gen2x1). So können schnelle Peripheriegeräte wie Kameras, Sensoren und Lichtquellen angeschlossen werden. Der DV-1100 besitzt mehrere internationale Zertifikate, darunter die US-UL-Sicherheitszertifizierung und die EMC-Norm für Industrieumgebungen (EN 61000-6-2/4). So wird ein unterbrechungsfreier und stabiler Betrieb in rauen Umgebungen sichergestellt.

Parkplatz-Kennzeichenerkennung
Im Parkplatzmanagement identifiziert das Kennzeichenerkennungssystem automatisch die Nummernschilder von Fahrzeugen beim Ein- und Ausfahren. Es steuert die Ein- und Ausfahrtsschranke, was die Verwaltungseffizienz verbessert. Als Schlüsselkomponente des Kennzeichenerkennungssystems ermöglicht die hohe Rechenleistung des DV-1100 die Echtzeit-Bildverarbeitung. Mit einer kompakten Größe von nur 224,1 x 162 x 62 mm muss man sich keine Sorgen über begrenzten Installationsraum machen. Die Speicheranforderungen für große Mengen an Bildern werden durch den integrierten 2,5"-HDD/SSD-Slot des DV-1100 für große Speicherkapazitäten erfüllt. Eine zusätzliche Erweiterung ist durch die M.2 Key B-, M.2 Key E- und M.2 Key M-Slots möglich, um bei Bedarf drahtlose Kommunikation (5G, WiFi, GNSS) und zusätzliche Speicherfunktionen hinzuzufügen. Der DV-1100 bietet zudem einen hochstandardisierten Industrie-Schutz und unterstützt einen weiten Temperaturbereich (-40°C bis 70°C). Die Stromquelle kann in einem breiten Spannungsfeld (9 bis 48 VDC) liegen, wodurch sich das Embedded-System besonders für die Kennzeichenerkennung im Außenbereich eignet.

Automatische Briefsortieranlage
Moderne Postunternehmen nutzen automatische Briefsortieranlagen mit optischer Zeichenerkennung (OCR)-Technologie, um die Post schnell zu klassifizieren und die Verarbeitung zu beschleunigen. Der DV-1100 kann hierzu mit verschiedenen externen Geräten wie Sensoren, Kameras und Scannern verbunden werden. Über seine nativen I/O-Schnittstellen (2x LAN, 6x USB, 2x COM) und zusätzliche I/Os (wie HDMI, DisplayPort, COM und DIO) sowie über die durch exklusive Erweiterungsmodul-Technologie (CFM- und CMI-Module) von Cincoze können hier verschiedene Peripheriegeräte hinzugefügt werden. Der DV-1100 bietet zudem mehrere industrielle Schutzfunktionen wie Überspannungs-, Überstrom- und ESD-Schutz. Er erfüllt auch den US-Militärstandard für Stoß- und Vibrationsschutz (MIL-STD-810H), was hohe Zuverlässigkeit und Stabilität in Umgebungen mit kontinuierlichen Vibrationen gewährleistet. So ist der Embedded-PC bestens geeignet für den Einsatz in automatische Briefsortieranlagen.
